Kommunikation Ökolandbau
Fairer Umgang miteinander bei Bewirtschaftung von Ackerflächen, Grenzeinhaltung, Wegebau und vieles mehr. Ich denke die Kommunikation zwischen Kommune und Landwirtschaft muss dringend verbessert werden. Die Kommune kann sicherlich ein guter Moderator sein in Fragen des ökologischen Landbaus, der Ressourcenschonung und des Miteinanders von erholungssuchenden Stadtbewohnern, Hundehaltern, Tierschutz und Ackerbau. Hier liegt vieles im Argen und meine Forderung nach Einsetzung eines Feldschützes, der schon 2008 im Parlament beschlossen wurde, ist ein erster Ansatz, die berechtigten Interessen der vielen Nutzer unserer Gemarkungsflächen, von welchen im übrigen die wenigsten der Stadt gehören und die meisten privater Landbesitz sind, zu koordinieren.
Verwandte Artikel
Ackerrandstreifen
Aktuelle Landesgesetzgebung zum Naturschutz beachten und umsetzen. Alle wollen es, keiner macht´s. So kommt es einem vor, wenn man durch die Feldflur spaziert. Einige wenige tolle Ausnahmen gibt es, aber…
Weiterlesen »
Nitrateintrag
Durchsetzung der Einhaltung von Grenzwerten. Es ist den Landwirten bekannt, welche Mengen an Dünger und vor allem Gärresten sie auf die Felder ausbringen dürfen. Das Dilemma, in dem sich die…
Weiterlesen »