Unterstützendes Verhalten der Bauverwaltung bei Nachnutzung im Bestand.
Die Stadt Bruchköbel muss in Zukunft aktiv die Besitzer von potentiellen Wohngebäuden bei der Nutzung oder Nachnutzung unterstützen. Die Bürgerschaft in Bruchköbel altert immer mehr, diejenigen die Bruchköbel in den 1950er, 60er und 70er Jahren aufgebaut haben, versterben oder orientieren sich in ihrer Wohnsituation um. Sie verlassen ihre für Bruchköbel typischen Eigenheime zugunsten einer Miet- oder Eigentumswohnung.
Gewerbeflächen in der Innenstadt werden unattraktiv und suchen eine Nachnutzung. Diese könnte im Geschosswohnungsbau liegen, der von den Seniorinnen und Senioren dringend gesucht wird. Dafür müssen die Rahmenbedingungen geändert werden mithilfe einer aktiven und darauf vorbereiteten Bauverwaltung, gegebenenfalls müssen hier auch Neueinstellungen erfolgen.
Verwandte Artikel
Neue Mitte
Das derzeit wichtigste Bauprojekt in unserer Stadt ist sicherlich die Neue Mitte, deren Spatenstich noch im Herbst erfolgen soll. Von Anfang an habe ich das Projekt in den nuller Jahren…
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau
Eine der zwingenden Forderungen in der von Mangel an bezahlbarem Wohnraum geprägten Zeit sollte es sein, dass die Stadt als Bauherr im Wohnungsbau auftritt. Über eine Städtebaugesellschaft ist das vorstellbar….
Weiterlesen »